Landesapothekerkammer Hessen . Körperschaft des öffentlichen Rechts . Kuhwaldstraße 46 . 60486 Frankfurt am Mai LAK Hessen: Freiwilliges Fortbildungszertifikat Die ersten 40 Kammermitglieder haben das freiwillige Fortbildungszertifikat der Landesapothekerkammer Hessen erhalten, das drei Jahre lang gültig.. Impfhaftung bei Impfung mit AstraZeneca bei Personen unter 60 Jahren. Zu Ihrer Information erhalten Sie in der Anlage einen Auszug aus dem Staatsanzeiger Nr. 16 vom 19.04.21 mit der Impfempfehlung des Landes Hessen für alle zugelassenen Impfstoffe gegen SARS-Co-V-2.
Hessen: Fortbildungszertifikat der Landesapothekerkammer Änderung der Richtlinie zur Einführung eines Fortbildungszertifikates durch die Landesapothekerkammer Hessen, Körperschaft des öffentlichen.. Hessen: Fortbildungszertifikate der LAK Änderung der Richtlinie zur Einführung eines Fortbildungszertifikates durch die Landesapothekerkammer Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts.. Hessen: Fortbildungszertifikat der LAK. Änderung der Satzung der Landesapothekerkammer Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts,beschlossen von der Zertifizierungskommission der. Die ersten 40 Kammermitglieder haben das freiwillige Fortbildungszertifikat der Landesapothekerkammer Hessen erhalten, das drei Jahre lang gültig ist Änderung der Satzung der Landesapothekerkammer Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts,beschlossen von der Zertifizierungskommission der Landesapothekerkammer Hessen am 14. Juni 2005
In Hessen stehen der Bevölkerung rund 1.500 Apotheken für die Arzneimittelversorgung zur Verfügung. Jede Apotheke ist gesetzlich verpflichtet am Apothekennotdienst teilzunehmen. Der Apothekennotdienst geht jedoch oftmals über den gesetzlichen Auftrag hinaus. Er ist auch durch die Bereitschaft gekennzeichnet der Bevölkerung in Notfällen Tag- und Nacht einen zuverlässigen Ansprechpartner. Fortbildungszertifikat der LAK Änderung der Richtlinie zur Einführung eines Fortbildungszertifikates durch die Landesapothekerkammer Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts Änderung der Richtlinie zur Einführung eines Fortbildungszertifikates durch die Landesapothekerkammer Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts, beschlossen von der Delegiertenversammlung der Landesapothekerkammer Hessen am 1. August 2001, veröffentlicht in der PZ Nr. 35/2001, S. 3065 ff. und DAZ Nr. 34/2001, S. 3982 ff., zuletzt geändert durch Beschluss der Delegiertenversammlung der. Landesärztekammer Hessen. Hanauer Landstraße 152 60314 Frankfurt Tel: 069 97672-0 Fax: 069 97672-128 E-Mail: info@laekh.de. Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung. Carl-Oelemann-Weg 5 61231 Bad Nauheim Tel: 06032 782-200 Fax: 06032 782-220 E-Mail: akademie@laekh.de. Carl-Oelemann-Schule der Landesärztekammer Hessen . Carl-Oelemann-Weg 5 61231 Bad Nauheim Tel: 06032 782-100 Fax. Willkommen im Stellenmarkt der Landesapothekerkammer Hessen. Die Veröffentlichung Ihrer Stellenanzeige erfolgt für Sie kostenlos. Unter der Rubrik Angebote und Gesuche können Sie nach aktuellen Stellenanzeigen suchen, aber auch eine Anzeige onli
Eine Schwerpunktaufgabe der Landesärztekammer Hessen ist die ärztliche Weiterbildung. Die Weiterbildungsabteilung der LÄKH berät alle hessischen Ärztinnen und Ärzte in ihren Weiterbildungsangelegenheiten. Sie prüft u. a. die Anträge auf Zulassung zur Prüfung, organisiert Prüfungen und ist für deren Durchführung verantwortlich Weiterbildung. Eine Schwerpunktaufgabe der Landesärztekammer Hessen ist die ärztliche Weiterbildung. Die Weiterbildungsabteilung der LÄKH berät alle hessischen Ärztinnen und Ärzte in ihren Weiterbildungsangelegenheiten. Sie prüft u. a. die Anträge auf Zulassung zur Prüfung, organisiert Prüfungen und ist für deren Durchführung verantwortlich Änderung der Richtlinie zur Einführung eines Fortbildungszertifikates durch die Landesapothekerkammer Hessen, Körperschaft des öffentlichen Rechts
Gültiges Fortbildungszertifikat: Persönliche und berufsrechtliche Eignung: Teilnahme an Einführungsfortbildung der LAK/Apothekerkammer: Didaktische Kenntnisse (z.B. Erfahrungen als Vortragender) Regelmäßige Teilnahme an Pharmazeutischen Arbeitszirkeln: Apothekenstruktur. Kriterium LAK Baden-Würtemberg AK Hamburg LAK Hessen AK Mecklenburg-Vorpommern AK Westfalen-Lippe; Durchführung von. Das freiwillige Fortbildungszertifikat für PTA ist ein Nachweis der Fortbildungsleistungen. Es dokumentiert eine regelmäßige Teilnahme an anerkannten Fortbildungsmaßnahmen und bestätigt damit, dass die PTA ihre beruflichen Kenntnisse und Fertigkeiten durch regelmäßige Fortbildung sichert und erweitert