Mehr Resilienz für Frauen - Online-Workshop: Preis regulär = 149,- Euro pro Teilnehmerin. Für eine wertschätzende, individuelle Atmosphäre ist die Teilnehmerzahl auf 5 Frauen begrenzt. Nur für kurze Zeit kannst du jetzt deine Teilnahme zum einmaligen Einführungspreis von = 119,- Euro sichern Im 2 stündigen Online - Workshop wenden wir uns den Themen Achtsamkeit und Resilienz zu, zwei starke Handwerkszeuge, die uns in dieser Zeit - und natürlich darüber hinaus - unterstützen und stärken. Sie lernen einfache Übungen kennen, die Sie schnell in Ihren Alltag integrieren und aus denen Sie Ihren persönlichen Resilienz-Notfallkoffer packen können. Wir treffen und. Dann bist du bei diesem Resilienz-Workshop richtig. Dort erhältst du einen Einstieg in das Thema Resilienz und kannst feststellen, in welchen Bereichen du schon resilient bist. Außerdem bekommst du mit der Vorstellung des Resilienzfaktors Akzeptanz erste Werkzeuge, die dir helfen, dein Leben entspannter zu gestalten
Mit hilfreichen Werkzeugen wird die persönliche Resilienz gestärkt und mit Leichtigkeit neue Perspektiven aufgedeckt. Zwischendrin gibt es immer wieder Raum für Austausch und Klärung von Fragen. Der Workshop gibt einen sicheren Rahmen und Werkzeuge, um die eigene Resilienz kennen zu lernen In dem Online-Workshop erklären wir den Begriff der Resilienz, erläutern welche Resilienzfaktoren bestehen und wie diese trainiert werden können. Anhand eines Übungsbeispiels machen Sie sich einen eigenen Eindruck über die Trainingsmöglichkeiten. Ein Resilienzfragebogen hilft Ihnen abschließend dabei selbst die Ausprägungen Ihrer Resilienzfaktoren zu erkennen Die Inhalte des Resilienz-Workshops berücksichtigen die vier Phasen Standortbestimmung, Entlastung, Ausrichtung und Umsetzung. Die vier Themen des Resilienz-Kleeblattes (Selbst-)Führung, Vision & Werte, Erfolg & Scheitern und Ausdruck & Begegnung sind vier wichtige Standbeine, um die eigene Resilienz zu stärken Selten war Resilienz wichtiger als jetzt. Umso wichtiger, Wege zu finden, sein seelisches Immunsystem zu stärken. Kraftvoll durch Krisen ist deshalb das Motto des ersten Online-Kongress zur Resilienz
Resilienz - Stärken, was stark macht! Die Workshop-Reihe RESILIENZ KONKRET bietet Gelegenheit, Lösungsansätze und neue Bewältigungsstrategien für den Umgang mit den aktuellen pandemiebedingten Herausforderungen und Belastungssituationen im Berufsalltag zu entwickeln Der Workshop richtet sich an Frauen, die bereits einen Vortrag Resilienz besucht oder sich in der Theorie mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Edith Ahmann (Heilpraktikerin und Geschäftsführerin vom FMGZ) stellt in ihrem Workshop individuelle Übungen zum Erlernen und zum Ausbau von Resilienz vor Coaching | Training | Workshop | Webinar | Online-Kurs | Ausbildung | Vortrag - Mit Resilienz-Expertin Prof. Heller Angebote im Überblic
Wählen Sie aus einer Vielzahl an Weiterbildungen zum Thema Resilienz und Stressmanagement im Bereich persönliche und soziale Kompetenzen. Informieren! +++ Alle Präsenztermine bis 11.06.21 werden größtenteils als Live-Online-Termin durchgeführt +++ Mit Sicherheit weiterbilden: Lokal. Digital - Ihre Wahl! +++ Jetzt informieren +++ +++ Alle Präsenztermine bis 11.06.21 werden. Der Resilienz-Online Workshop hat mir sehr gut gefallen, besonders die kurzweilige und informative Art der Präsentation mit super passenden visuellen Ankern, toll. Wertvoller Input mit Emotion präsentiert, herzlichen Dank dafür. Claudia Klostermann Der Online Workshop heute war ganz große Klasse, noch einmal ein ganz herzliches Dankeschön dafür und alles Liebe für Sie. Das Yoga ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet und ist die ideale Ergänzung zu dem Thema Resilienz. Ziel des Workshop ist es, dass Du gestärkt und positiv in Deinen Alltag zurück kehrst und Du mit Hilfe Deiner Ressourcen gelassen und optimistisch bleibst Online-Workshop Jugend, BNE und Resilienz: Engagierte junge Menschen mobilisieren über die Krise hinaus Am 12. November findet die dritte Veranstaltung der BNE Online-Workshop-Reihe rund um Covid-19 und das neue UNESCO-Programm BNE 2030 statt
ONLINE WORKSHOP RESILIENZ - Mit Innerer Stärke alltägliche Herausforderungen meistern Wir alle kennen solche Dialoge: Wie geht es Ihnen? Antwort: Och ja.. eigentlich ganz gut.. aber der Stress.. Mit dem Wort Stress wollen wir ausdrücken, dass gerade viel zu tun ist. Stress ist jedoch nicht Synonym für Vielbeschäftigung. Vielmehr ist. WAS BEWIRKT DIESEr 7 WOCHEn Kundalini Yoga Online Resilienz Workshop? Du stärkst deine Nerven und du wirst deutlich gelassener Deine Entschlossenheit und Dein Selbstvertrauen werden geweckt Du stärkst deine Abwehrkräfte - Dein Immunsystem Du entwickelst Widerstandkräfte für die nächste Krise Du. In diesem Online Workshop erhalten Führungskräfte und Mitarbeiter/innen wertvolle, effiziente, praxisnahe Tipps, Tools und praktische Übungen, um Resilienz zu trainieren und auszubauen. Lernen Sie, sowohl als Team als auch individuell, die aktuellen Herausforderungen zu meistern und gestärkt aus dieser Situation herauszugehen
In diesem Resilienz Seminar erlernen Sie Methoden zur Stärkung Ihrer Widerstandsfähigkeit in belastenden Situationen und verstehen es, mit diesen flexibel umzugehen. Ziel ist es, dass Sie trotz hohem Arbeitsaufkommen, Komplexität und Informationsflut souverän, gelassen und kraftvoll bleiben. Dieses Resilienztraining vermittelt Ihnen Techniken, mit denen Sie Ihre Widerstandskraft und. Resilienz-Workshops online & am Bodensee In meinen unterschiedlichen Workshops starten wir direkt mit der Entwicklung deiner Resilienz. Du erfährst die Geheimnisse einer starken Resilienz und wie du deine Herausforderungen künftig viel leichter meisterst Umfangreicher Online-Videokurs mit Resilienz-Trainings für alle Lebenslagen. Thematische Einführung und Vertiefung in über 130 Lektionen mit Videos, Handout und Übungen. Kursdauer von rund 10 Stunden. 100% Geld-zurück-Garantie in den ersten 7 Tagen nach dem Kauf. Keine Begründung erforderlich! So funktioniert's. Online-Portal für interaktives Lernen ; Wann und wo du willst, mit jedem. Mit unseren Online-Workshops kannst Du Dein Unternehmen fit für die Zukunft machen und diejenigen Kompetenzen aufbauen, die Führungskräfte und Teams benötigen, um diese Herausforderung zu meistern. Resilienz - Das Geheimnis der Widerstandskraft Gratis Online-Workshop für HR-Verantwortliche 01 Workshop Resilienz - eigene Kompetenzen im Umgang mit Stress erweitern 1. Was ist Stress? 2. Resilienz: Ressourcen im Umgang mit Stress. 3. Möglichkeiten der Stressreduktion. 4. Stressige Gedanken. + Praktische Entspannungsübungen. Teilnehmerhandout Workshop Resilienz
Resilienz-Training PDF » Angebot Online Resilienz. Online Workshop-Termine » Angebot für Firmen. Was kann dieses Resilienz-Training? Wichtig: Resilienz setzt bei den Lösungen an und nicht bei den Problemen. Resilienz stärkt Menschen von innen. Dieses Resilienz-Training basiert auf den neuesten Forschungen von Neurologen und dem HeartMath ® Institut. Mit effektiven HeartMath Übungen wird. Ein Online-Workshop ist nicht dasselbe wie eine Präsenzveranstaltung und es herrscht eine Abhängigkeit von den technischen Geräten und Internetverbindungen jedes Einzelnen. Während des Workshops verschwand auch leider immer wieder der ein oder andere aufgrund von schwachem Internetsignal aus dem Web-Raum und verpasste somit Teile des Workshops
Ein Workshop für Menschen, welche sich durch ihre berufliche Situation und ihren Alltag überfordert fühlen und gerne mehr Ruhe und Gelassenheit in ihren Alltag bringen wollen. Leitung: Frau Silke Wolf. Silke Wolf ist begeisterte Trainerin, Consultant und Coach zum Thema Resilienz und gesunde Führung unter dem Aspekt von New Work. Vor 6 Jahren ist sie im Bereich der Burnout Prävention. Resilienz. Eigene Potenziale entdecken und gewinnbringend einsetzen - Seminar über Methoden für mehr Achtsamkeit, Stärke und Gelassenheit. Unser Leben wird immer temporeicher und bringt stetig komplexere Anforderungen im Beruf und Privatleben mit sich. Dabei stellen wir fest, dass es Menschen gibt, die mit herausfordernden und unvorhersehbaren Momenten bestens zurechtkommen. Diese.
Resilienz Basic-Workshop (2 Tage) Im ersten Teil der Resilienz-Workshops lernen Sie, Ihre eigenen Ressourcen noch gezielter zu nutzen. Sie erfahren, wie Sie ganz konkret auf Ihre Situationen zugeschnittene neue Strategien einsetzen können. Inhalte: Reflexion Ihrer aktuellen Situation; Kennenlernen der Schlüssel für eine gute Resilienz: Sensibilisieren ; Würdigen und Aktivieren Ihrer. Online - Resilienz - Workshop. 990,00 € inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten. Online - Resilienz - Workshop Menge. In den Warenkorb. Kategorie: Veranstaltungen. Beschreibung ; Beschreibung. Ihr Workshop 2 x 6 Stunden (10 Kursteilnehmer) Werden auch Sie resilient - Herausfordernde Situationen werden mit Besonnenheit, Leichtigkeit und Stärke überwunden. Resilienz ist für jeden. Online-Workshop: Resilienz - Innere Stabilität und Veränderungskompetenz in Krisenzeiten. Für viele Wissenschaftler/-innen war/ist die Corona-Krise eine große Erschütterung und mit vielen Veränderungen einhergegangen. Es geht um Veränderungsprozesse sowohl im eigenen Denken-Fühlen handeln als auch um ein Sich-Neu-Erfinden als Identität im Team und auch in gesamten Organisationen.
In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmenden das Konzept der Resilienz detailliert kennen und identifizieren konkrete Schritte, um ihre eigene, seelische und emotionale Widerstandskraft zu entwickeln. Dabei werden sie eingeladen, sich persönlich mit den wichtigsten Resilienzfaktoren wie emotionale Selbstführung, Selbstreflexion, Akzeptanz, Lösungsorientierung, Konfliktmanagement. Im zweitägigen Online-Workshop und Coaching: STÄRKEN STÄRKEN! entwickeln Sie Resilienz als Grundlage von persönlichem und beruflichem Erfolg Im Rahmen der Messe findet ein Workshop zu Resilienzförderung statt, auf dem neben den Online-Trainings weitere Gestaltungs¬ansätze zur Förderung von Resilienz vorgestellt und diskutiert werden und darüber hinaus weitere praxisnahe Themen wie beispielsweise die Diagnose von Resilienz und die Integration von Resilienz fördernden Maßnahmen im Unternehmen angesprochen werden Der Online-Workshop Übungen zur Stärkung der Stress-Resilienz vermittelt Ihnen kurze Trainingseinheiten, mit denen Sie Ihre Stress-Resilienz individuell entwickeln und stärken können. Lernen Sie, auf immer wiederkehrende stressige Alltagssituationen und Anforderungen flexibel und angemessen zu reagieren. Nutzen Sie für sich und Ihr Wohlbefinden die aktuellen Erkenntnisse aus der. Der Resilienz-Vortrag basiert u.a. auf den bewährten, zertifizierten Präventionsprogrammen ‚Was die Seele stark macht' und ‚Gelassen und sicher im Stress' nach Prof. Dr. Gert Kaluza und wird auch als 2-3-stündiger Mini-Workshop angeboten
Das LIR-Resilienz-Training zielt darauf ab, Ihre Gesundheits- und Resilienzkompetenz in einem interaktiven Workshop-Format zu fördern. Anhand von alltagsnahen praktischen Übungen vermitteln die Trainings die Wirkung und Bedeutung der evidenzbasierten Resilienzfaktoren und zeigen Strategien zur Resilienzstärkung auf, um alltägliche und berufliche Belastungen besser zu bewältigen Aktuelle Nachrichten aus den Burgwedel, Burgdorf, Isernhagen, Lehrte, Sehnde, Uetze und der Wedemar Resilienz ist eine wichtige Eigenschaft, um Krisen und Stressphasen durchzustehen und dabei gesund zu bleiben. Mehr noch wer seine Resilienzfaktoren stärkt, kann an den Herausforderungen wachsen. Im Workshop werden dir die 7 Resilienzsäulen vorgestellt und Impulse für die langfristige Stärkung der Resilienz gegeben. Im Fokus stehen die Resilienzsäulen Akzeptanz, soziales Netzwerk und.
Workshop Resilienz auch Online möglich. Resilienz Training. Widerstandskraft entwickeln, um schwierige Situationen erfolgreich zu meistern. Warum zerbrechen manche Menschen an Schicksalsschlägen und wie kommt es, dass andere aus einer Krise gestärkt hervorgehen? Was hat es mit der Stehaufmanderl Mentalität auf sich? In diesem Workshop lernen Sie mit Stress besser umzugehen und die innere. Region Hannover/Uetze. In Kooperation mit dem Frauen- und MädchenGesundheitsZentrum Region Hannover e.V. (FMGZ) lädt die Frauenberatung der AWO Region Hannover e.V. interessierte Frauen am Dienstag, 8. Juni 2021 um 18 Uhr zu einem Workshop zum Thema Resilienz ein. Krisensituationen kündigen sich manchmal langfristig an, manchmal treffen sie uns unvorhergesehen, sagt Sarah.
Noch Fragen zu Ihrem Resilienz-Seminar ? Rufen Sie uns unter unserer kostenlose Service-Rufnummer an. Wir beraten Sie gern! Telefon 0800 - 0242400 (Montag - Freitag: 9-18 Uhr) Oder schreiben Sie uns eine Nachricht Der Resilienz-Workshop ist die Antwort auf den erhöhten Druck, das steigende Tempo und die zunehmende Komplexität in unserer Gesellschaft und in Organisationen. Neu gilt die Entwicklung der Resilienz als Kernaufgabe des strategischen Managements, welches die Zukunftssicherung der Unternehmung und die Gesundheit und das Engagement der Mitarbeitenden im Fokus hat. Resilienz reduziert das. Resilienz und Selbstwirksamkeit ist ein Lebenskonzept Ob das Glas halb voll oder halb leer ist, Sie sie sich auf die Lösung des Problem konzentrieren oder sich lieber hinein steigern oder etwas einfach anpacken und sich trauen, das lässt sich lernen. Einen ersten Schritt können Sie mit diesem Seminar gehen. Sie wünschen einen 90-minütigen Vortrag, einen mehrstündigen Workshop (Seminar. Workshop: Mindful(l) - Achtsamkeit, Resilienz und Glück - ins Gleichgewicht kommen - Sie fühlen sich gestresst und kommen nicht mehr zum Verschnaufen? Sie fühlen sich erschöpft und sind häufig krank? Sie können sich gar nicht mehr erinnern, wann Sie das letzte Mal von Herzen glücklich waren? In diesem Workshop gehen wir den Fragen nach: Ist Glück eine Frage der Perspektive und was.
WORKSHOP «LERNE DEINE RESILIENZ IM ALLTAG ZU STÄRKEN » mit Tanja Forcellini. Unter Resilienz wird die Fähigkeit von Menschen verstanden, Krisen im Lebenszyklus unter Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen zu meistern und als Anlass für Entwicklung zu nutzen. Resilienz ist die Fähigkeit, die Herausforderung des Lebens anzunehmen und zu bewältigen, widrige Umstände. Resilienz-Workshop für HiScout-Mitarbeiter 15.12.2020. Resilienztraining schützt HiScout-Mitarbeiter vor persönlichen und beruflichen Belastungen der Coronakrise Pressemitteilung vom 18.12.2020. Am 9. und 10. Dezember hat die HiScout GmbH, Anbieter von Software für IT Governance, Risk & Compliance, Online-Workshops zur Steigerung der persönlichen Widerstandskraft ihrer Mitarbeiter gegen. Online-Workshop Resilienz. Publiziert 6. Oktober 2020 | Von Andrea Flo ß. Digitales Netzwerktreffen der Unternehmerinnen-Rhein-Erft . Coronabedingt muss das kreisweite Unternehmerinnen-Netzwerktreffen am 28.11.2020 im Golfclub Am Alten Fließ in Bergheim-Fliesteden leider ausfallen. Die Organisatorinnen haben umgeplant und bieten statt der ursprünglichen Präsenz-Veranstaltung einen. An diesem Resilienz-Wochenende geht es darum, wie du deine Resilienz - die auch seelisches Immunsystem genannt wird - erhöhen kannst. Du lernst die verschiedenen Resilienz-Faktoren wie z.B. Akzeptanz und Lösungsorientierung, kennen, kannst feststellen, wie resilient du bist und erarbeitest konkrete Schritte, um deine seelische und emotionale Widerstandskraft weiter zu entwickeln
Als psychologische Resilienz wird insbesondere die Fähigkeit eines Individuums bezeichnet, sich erfolgreich an Stress, Traumata und Krisensituationen anzupassen. Unserem heutigen Verständnis zufolge unterliegt Resilienz einem prozesshaften Charakter; sie ist dynamisch und damit veränderbar. Doch welche übergeordneten Resilienz-Mechanismen führen in ihrem Zusammenwirken zu einer. Resilienz Yoga ist auch für (noch) Nichtyogis und Meditationsneulinge geeignet. Es geht nicht um leistungsorientiertes Erlernen von akrobatischen Übungen, sondern um Selbstachtsamkeit, DEINE Ziele und darum, stark wie Bambus zu werden. Yin Yoga - liebevoll loslassen . Yin Yoga ist ein ruhiger, passiver Yogastil der größtenteils im Liegen und Sitzen praktiziert wird. Im Yin Yoga werden. Ausbildung zur/m Resilienz-Berater/in - Jetzt auch online möglich! Resilienz ist die seelische Widerstandskraft, die Menschen befähigt erfolgreich mit belastenden Lebensumständen umzugehen. Resiliente Personen begegnen beruflichen und privaten Anforderungen gelassener. Sie überstehen Krisen und gehen sogar gestärkt daraus hervor. Resilienz kann gezielt trainiert werden und fördert.
Resilienz ist die Fähigkeit, Krisen unter Zugriff auf Ressourcen besser zu bewältigen. Diese Fähigkeit wird in Zeiten zunehmender Stresserkrankungen immer wichtiger. Darüber sind sich alle einig. Uneinigkeit besteht jedoch in der Frage, was Resilienz denn nun ausmacht. Auf welche Faktoren kommt es dabei an? Hierüber ist zwischen manchen Resilienz-Autor/innen und Resilienz-Trainer/innen. Durch die Coronakrise wurde vielen Firmen erst bewusst, wie lückenhaft und mangelhaft ihre Notfallkonzepte sind. Das verhalf dem Schlagwort Cyber-Resilienz zum Durchbruch. Beim ChannelPartner-Workshop diskutierten Hersteller und Systemhausvertreter, mit welchen Angeboten der Channel unterstützen kann und wie er davon profitiert Liebe Interessenten, derzeit werden auch wir sehr stark in unserer eigenen Resilienz gefordert! Daher haben wir uns in Achtsamkeit für Euch und uns als Gemeinschaft dazu entschlossen bis auf weiteres alle terminierten Resilienz-Angebote, die einen persönlichen Kontakt zur Folge haben, zu verschieben. Glücklicherweise können wir alle Angebote inzwischen auch digital abbilden, s
Achtsamkeitsgestütztes Resilienz-Training (ART) - Die Stärke des Löwen Resilienz - eine Eigenschaft, die in Zeiten besonderer Herausforderungen den Unterschied macht. Um Stress und Krisenzeiten unbeschadet zu überstehen und bestenfalls daraus sogar zu lernen und gestärkt aus der Situation hervorzugehen, ist es eine große Hilfe, sich Kenntnisse und ein Bewusstsein über. 360° Resilienz (Online)Facilitator. Die Resilienz Facilitator Grundlagen-Zertifizierung bieten wir als Online (12 Module á 3 Stunden) auch mir persönlich unglaublich viel und ich habe gleich nach dem Start die ersten Übungen sowohl in einem Team-Workshop, als auch in einem Einzelcoaching sehr erfolgreich angewendet. Ella Amann hat mit ihrer Online-Ausbildung eine hervorragende. Hier kommt Resilienz ins Spiel. Diese zeigt Wege auf, wie Sie Ihre psychische Gesundheit und Widerstandsfähigkeit stärken sowie Bewältigungsstrategien entwickeln, um bewusster und achtsamer zu führen. Expertin Astrid Preuss gibt am 18. & 19.11.2020 einen Online-Workshop zum Thema Resilienz